Einsätze

Mai 2024

150/2024
29.05.2024
FEU BMA
Rendsburg, Jungfernstieg

Brandmeldeanlage ausgelöst -> Fehlalarm
149/2024
27.05.2024
FEU
Rendsburg, Am Stadtsee

Es brannte ein Spülkasten in einem öffentlichen Toilettenhäuschen
148/2024
27.05.2024
FEU BMA
Rendsburg, Lilienstraße

Brandmeldeanlage ausgelöst -> Fehlalarm
147/2024
26.05.2024
TH K
Rendsburg, Edvard-Grieg-Straße

Tragehilfe für den Rettungsdienst
146/2024
26.05.2024
FEU G
Krummwisch, Am See

Wir wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Krummwisch zur überörtlichen Löschhilfe nachgefordert. Vor Ort stand ein Einfamilienhaus in Vollbrand. Wir unterstützen die Löscharbeiten mittels unserer Teleskopmastbühne und mehreren Atemschutztrupps.
145/2024
24.05.2024
FEU BMA
Rendsburg, Lilienstraße

Brandmeldeanlage ausgelöst -> Fehlalarm
144/2024
24.05.2024
TH K TV
Rendsburg, Ernst-Barlach-Straße

Türöffnung für den Rettungsdienst -> Einsatzabbruch
143/2024
23.05.2024
TH K
Rendsburg, Kanalufer

Bergung eines Rehkadavers aus dem Kanal
142/2024
23.05.2024
FEU BMA
Rendsburg, Holsteiner Straße

Durch angebranntes Essen hat die interne Brandmeldeanlage ausgelöst
141/2024
22.05.2024
FEU BMA
Rendsburg, Am Bahnhof

Brandmeldeanlage ausgelöst -> Fehlalarm
140/2024
22.05.2024
TH
Rendsburg, Am Kreishafen

Ein Handwerker ist bei Dacharbeiten durch das Dach gebrochen und hing in 8 Metern höhe in einem Netz fest. Wir konnten den Handwerker unverletzt mittels Drehleiter aus seiner misslichen Lage. befreien.
139/2024
22.05.2024
TH
Hamdorf, Feldscheide

Es kam zu einem Verkehrsunfall auf der B203. Der Fahrer eines Transporters kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum. Der Fahrer wurde durch den Aufprall in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Wir befreiten den Fahrer mittels Hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug und übergaben diesen anschließen an den Rettungsdienst.
138/2024
21.05.2024
-
Rendsburg, Hans-Bredow-Straße

Durch angebranntes Essen kam es zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung
137/2024
21.05.2024
FEU
Rendsburg, Graf-von-Stauffenberg-Straße

Brandgeruch in Arztpraxis
136/2024
20.05.2024
FEU
Rendsburg, Friedrich-Voß-Straße

Es brannte eine Solarplatte auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses
135/2024
18.05.2024
TH K TV
Rendsburg, An der Mühlenau

Türöffnung für den Rettungsdienst
134/2024
16.05.2024
TH K
Rendsburg, Edvard-Grieg-Straße

Mehrere Personen mit Aufzug steckengeblieben
133/2024
13.05.2024
FEU G
Rendsburg, Haderslebener Straße

Wir wurden zu einem brennenden Carport alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage und wir fanden ein in Vollbrand stehendes Carport vor. Dieses wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr abgelöscht.
132/2024
13.05.2024
FEU BMA
Rendsburg, Schleswiger Chaussee

Brandmeldeanlage ausgelöst -> Fehlalarm
131/2024
13.05.2024
FEU G
Hohn, Wöhrdenberg

Wir wurden zur überörtlichen Löschhilfe mit unserer Teleskopmastbühne zu einem Dachstuhlbrand nach Hohn alarmiert. Vor Ort stand der Dachstuhl eines leerstehenden Einfamilienhauses in Vollbrand. Da das Feuer bei unserem Eintreffen größtenteils durch die Freiwillige Feuerwehr Hohn gelöscht war bestand unsere Aufgabe darin letzte Glutnester zu lokalisieren und abzulöschen.
130/2024
12.05.2024
FEU
Rendsburg, Fockbeker Chaussee

Es brannte ein Holzzaun in einem Garten.
129/2024
12.05.2024
FEU K
Rendsburg, Am Kanal

Es brannte ein Baum auf einem Spielplatz
128/2024
10.05.2024
FEU
Rendsburg, Neue Straße

Feuer vor Wohn- und Geschäftsgebäude -> mehrere Menschen in ihren Wohnungen eingeschlossen
127/2024
06.05.2024
FEU G
Rendsburg, Kieler Straße

Gegen 09:10 Uhr erreichten viele Notrufe die Integrierte Regionalleitstelle Mitte in Kiel. Zahlreiche Menschen meldeten Flammen und Rauch aus einem Hinterhof in der Kieler Straße, woraufhin umgehend die Feuerwehr Rendsburg alarmiert wurde. Bereits vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeugs wurde durch den Fahrzeugführer Vollalarm für die gesamte Wehr gegeben, den anschließend eintreffenden Kräften bot sich ein beeindruckendes Bild: Flammen und tiefschwarzer Rauch hatten einen Garagenkomplex in einem Hinterhof direkt an der Rendsburger Hochbrücke fest im Griff. Die Rauchwolke ist aus verschiedenen Ortschaften um Rendsburg kilometerweit zu sehen gewesen. Es wurden umgehend umfangreiche Löschmaßnahmen durchgeführt und die Freiwillige Feuerwehr Schacht-Audorf und Freiwillige Feuerwehr Stadt Büdelsdorf hinzugezogen. Gemeinsam mit den Nachbarwehren konnten wir eine enorme Menge an Löschwasser aufbringen und einen vierseitigen Löschangriff durchführen, um einen (größeren) Schaden an der Hochbrücke zu verhindern und die Ausbreitung auf ein Wohnhaus zu stoppen. Gelagerte Spraydosen und Gasflaschen sorgten immer wieder für Knallgeräusche. Die Feuerwehr Fockbek und Freiwillige Feuerwehr Nortorf stellten den Grundschutz für Rendsburg und Büdelsdorf sicher. Über die NINA WarnApp wurde eine Warnung der Bevölkerung ausgegeben, der Löschzug Gefahrgut Kreis Rendsburg-Eckernförde hat Rauchgasmessungen in der direkten Umgebung durchgeführt. Eine Person wurde dem Krankenhaus zugeführt. Das DRK Rendsburg hat die Versorgung der Einsatzkräfte übernommen. Nach ca. 4 Stunden konnte „Feuer aus“ gegeben werden, die Nachlöscharbeiten wurden mit Unterstützung der Firma Elly Nickels / EhrichGruppe und CT-Gruppe durchgeführt. Im Einsatzverlauf machte sich Bürgermeisterin Janet Sönnichsen ein Bild von der Einsatzstelle. Die Hochbrücke ist noch bis 20 Uhr gesperrt gewesen, konnte aber anschließend uneingeschränkt freigegeben werden. Wir möchten uns bei allen eingesetzten Kräften für die reibungslose und gute Zusammenarbeit bedanken! #wirfürRendsburg Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt, die Brandursachenermittlung wird durch die Polizei durchgeführt. Die Feuerwehr Rendsburg war mit 45 Einsatzkräften und 9 Fahrzeugen ca. 8 Stunden im Einsatz.
126/2024
03.05.2024
FEU K
Rendsburg, An der Untereider

Brennt Mülleimer -> Kein Eingreifen erforderlich
125/2024
02.05.2024
TH K TV
Rendsburg, Prinzenstraße

Türöffnung für den Rettungsdienst -> Abbruch vor Ausrücken
124/2024
02.05.2024
TH K
Rendsburg, Friedrichstädter Straße

Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall -> kein Eingreifen erforderlich
123/2024
01.05.2024
FEU
Rendsburg, Pastor-Schröder-Straße

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus