Einsätze

Dezember 2022

494/2022
31.12.2022
FEU K
Rendsburg, Pastor-Schröder-Straße

Es brannte ein Müllcontainer
493/2022
30.12.2022
FEU BMA
Rendsburg, Jungfernstieg

Brandmeldeanlage ausgelöst -> Fehlalarm
492/2022
26.12.2022
FEU BMA
Rendsburg, Tilsiter Straße

Brandmeldeanlage ausgelöst -> Fehlalarm
491/2022
24.12.2022
FEU BMA P
Rendsburg, Bredstedter Straße

Privater Rauchwarnmelder ausgelöst -> kein Eingreifen erforderlich
490/2022
23.12.2022
TH
Jevenstedt, Kattsheide

Technische Hilfe nach Verkehrsunfall
489/2022
21.12.2022
TH K
Rendsburg, Lilienstraße

Amtshilfe für die Polizei
488/2022
21.12.2022
TH K
Rendsburg, Liegnitzer Straße

Tragehilfe für den Rettungsdienst
487/2022
19.12.2022
FEU BMA
Rendsburg, An der Bleiche

Durch verbrannte Kekse löste die Brandmeldeanlage aus
486/2022
18.12.2022
TH K TV
Rendsburg, Königstraße

Türöffnung für den Rettungsdienst -> Einsatzabbruch
485/2022
18.12.2022
TH K
Rendsburg, Friedrichstädter Straße

E-Call von einem PKW ausgelöst -> kein Eingreifen durch uns erforderlich
484/2022
16.12.2022
TH K
Rendsburg, Feldstraße

Personensuche -> Wir konnten die Person nach ca 3. Stunden antreffen und dem Rettungsdienst übergeben
483/2022
16.12.2022
TH K TV
Rendsburg, Neue Straße

Türöffnung für den Rettungsdienst
482/2022
16.12.2022
TH K
Rendsburg, Am Grünen Kranz

Unterstützung des Rettungsdeinstes
481/2022
15.12.2022
TH K
Rendsburg, Lilienthalstraße

Tragehilfe für den Rettungsdienst
480/2022
15.12.2022
TH K
, K1 -> Alt Duvenstedt

Absicherungsmaßnahmen nach Verkehrsunfall
479/2022
13.12.2022
FEU BMA
Rendsburg, Am Bahnhof

Brandmeldeanlage ausgelöst -> Fehlalarm
478/2022
13.12.2022
TH K
Goosefeld, Pennywisch

Anforderung Großtierrettungsgeschirr -> Einsatzabbruch während der Anfahrt
477/2022
13.12.2022
FEU K
Rendsburg, Kieler Straße

Rauchentwicklung durch heiß gewordene Bremsen eines LKW´s
476/2022
12.12.2022
TH K TV
Rendsburg, Preußerstraße

Türöffnung für den Rettungsdienst
475/2022
12.12.2022
TH
, B 202 Fockbek -> Hohn

Verkehrsunfall -> kein Eingreifen durch uns erforderlich
474/2022
12.12.2022
FEU BMA
Rendsburg, Obereiderstraße

Durch Plastik auf einer Herdplatte wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst
473/2022
11.12.2022
FEU BMA
Rendsburg, Steglitzer Straße

Durch angebranntes Essen löste die Brandmeldenlage aus
472/2022
11.12.2022
TH K
Rendsburg, Thormannplatz

Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
471/2022
11.12.2022
TH K
Rendsburg, Liegnitzer Straße

Tragehilfe für den Rettungsdienst
470/2022
10.12.2022
FEU K
Rendsburg, Ostlandstraße

Es brannte ein öffentlicher Mülleimer auf einem Spielplatz
469/2022
09.12.2022
TH K TV
Rendsburg, Prof.-Koopmann-Straße

Türöffnung für den Rettungsdienst -> Tür vor Eintreffen geöffnet, kein Einsatz erforderlich
468/2022
09.12.2022
TH
Elsdorf-Westermühlen, Hauptstraße

Verkehrsunfall -> kein Eingreifen durch uns erforderlich
467/2022
09.12.2022
FEU BMA
Rendsburg, Lilienstraße

Brandmeldeanlage ausgelöst -> Fehlalarm
466/2022
08.12.2022
TH K
Rendsburg, Fockbeker Chaussee

Tragehilfe für den Rettungsdienst
465/2022
08.12.2022
FEU BMA
Rendsburg, Am Bahnhof

Brandmeldeanlage ausgelöst -> Fehlalarm
464/2022
08.12.2022
TH AUST
Rendsburg, Steglitzer Straße

Auslaufendes Hydrauliköl aus Kleintrecker
462/2022
07.12.2022
FEU
Rendsburg, Pastor-Schröder-Straße

Wir wurden zu einem privaten Heimrauchmelder alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde das Stichwort auf "Feuer - Menschenleben in Gefahr" erhöht, da sich noch eine Person in der Wohnug befinden sollte und diese verraucht sei. Vor Ort entspannte sich die Lage, es konnte angebranntes Essen auf dem Herd festgestellt werden. Wir belüfteten die Wohnug und übergaben diese an den Besitzer.
461/2022
06.12.2022
TH K
Rendsburg, Bismarckstraße

Tragehilfe für den Rettungsdienst
460/2022
06.12.2022
FEU
Rendsburg, Edvard-Grieg-Straße

Wir wurden zu einem ausgelösten privaten Heimrauchmelder alarmiert. Auf der Anfahrt bekamen wir die Rückmeldung, dass sich noch eine Person in der Wohnung befinden soll und die Wohnung verraucht ist. Vor Ort bestätigte sich die Rauchentwicklung aus der Wohnung, der Bewohner konnte in der Zwischenzeit bereits die Wohnung verlassen und wurde vom Rettungsdienst behandelt. Ein Trupp ging unter Atemschutz in die Wohnung vor und konnte brennenden Unrat von einem eingeschalteten Herd entfernen. Anschließend belüfteten wir die betroffene Wohnung.
459/2022
05.12.2022
TH
, B77 Fahrtrichtung Norden

Am Montag, dem 05.12.2022 wurden wir um 16:43 zu einem Verkehrsunfall auf die B77 alamiert. Laut Meldung sollte noch eine Person im Fahrzeug eingeschlossen sein. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich heraus, dass diese nicht eingeklemmt war, jedoch war das Fahrzeug so in der Leitplanke verkeilt, dass die Person das Fahrzeug nicht eigenständig verlassen konnte. Wir befreiten diese mit hydraulischem Rettungsgerät und übergaben sie an den Rettungsdienst.
458/2022
04.12.2022
FEU BMA
Rendsburg, Schleswiger Chaussee

Brandmeldeanlage ausgelöst -> Fehlalarm
457/2022
03.12.2022
FEU K
Büdelsdorf, Konrad-Adenauer-Straße

Überörtliche Unterstützung für die FF Büdelsdorf mit unserem WLF mit Kran
456/2022
02.12.2022
FEU K
Rendsburg, Altstädter Markt

Brennt öffentlicher Mülleimer -> Einsatzabbruch
455/2022
01.12.2022
FEU
Rendsburg, Klinter Weg

Am 01.12.2022 wurden wir um 22:01 Uhr in den Klinter Weg alarmiert. Bereits kurze Zeit nach dem Eintreffen des ersten Fahrzeugs, ließ sich ein ausgedehnter Zimmerbrand feststellen, es kam bereits zu einem Flammenüberschlag aus den Fenstern eines Schlafzimmers im ersten Obergeschoss eines zweigeschossigen Wohngebäudes. Der Einsatzleiter ließ umgehend Vollalarm für die Feuerwehr Rendsburg auslösen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Bewohner das Haus verlassen, sodass umgehend zwei Trupps mit zwei C-Rohren unter umluftunabhängigem Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt werden konnten. Durch den Flammenüberschlag und der Bauweise des Brandobjektes mussten im Einsatzverlauf Teile der Dachverkleidung, sowie das Dach abgedeckt werden, um umfangreiche Nachlöscharbeiten unter Atemschutz durchzuführen. Ein Übergreifen auf das Erdgeschoss und andere Wohnhäuser konnte verhindert werden. Die Feuerwehr Rendsburg war mit 34 Kameraden und 7 Fahrzeugen ca. 4,5 Stunden im Einsatz.
454/2022
01.12.2022
TH K TV
Rendsburg, Schloßplatz

Personenbefreiung aus feststeckendem Aufzug